Datenschutzhinweis
1. Datenschutz auf einen Blick
Allgemeine Hinweise
Die folgenden Hinweise geben einen einfachen Überblick darüber, was mit Ihren personenbezogenen Daten passiert, wenn Sie diese Website besuchen. Personenbezogene Daten sind alle Daten, mit denen Sie persönlich identifiziert werden können. Ausführliche Informationen zum Thema Datenschutz entnehmen Sie der folgenden Datenschutzerklärung.
Datenerfassung auf dieser Website
Verantwortlich für die Datenverarbeitung auf dieser Website ist der Websitebetreiber. Die Kontaktdaten entnehmen Sie dem Abschnitt „Hinweis zur Verantwortlichen Stelle“. Ihre Daten werden einerseits dadurch erhoben, dass Sie uns diese mitteilen (z. B. in einem Kontaktformular). Andere Daten werden automatisch beim Besuch der Website durch unsere IT-Systeme erfasst, z. B. technische Daten wie Internetbrowser, Betriebssystem oder Uhrzeit des Seitenaufrufs. Ein Teil der Daten wird erhoben, um eine fehlerfreie Bereitstellung der Website zu gewährleisten, andere zur Analyse des Nutzerverhaltens. Sofern über die Website Verträge abgeschlossen oder angebahnt werden, werden die Daten für Vertragsangebote, Bestellungen oder sonstige Auftragsanfragen verarbeitet.
Sie haben jederzeit das Recht auf unentgeltliche Auskunft über Herkunft, Empfänger und Zweck Ihrer gespeicherten personenbezogenen Daten, ein Recht auf Berichtigung oder Löschung, Einschränkung der Verarbeitung sowie Widerspruch gegen die Verarbeitung und ein Beschwerderecht bei einer Aufsichtsbehörde.
Analyse-Tools und Tools von Drittanbietern
Beim Besuch dieser Website kann Ihr Surfverhalten statistisch ausgewertet werden – vor allem durch sogenannte Analyseprogramme. Details dazu finden Sie in dieser Datenschutzerklärung.
2. Hosting
Wir hosten die Inhalte unserer Website bei WIX (Wix.com Ltd., 40 Namal Tel Aviv St., Tel Aviv 6350671, Israel). WIX speichert Cookies auf Ihrem Browser, analysiert das Nutzerverhalten und speichert Daten auf weltweiten Servern (u. a. USA). Mehr Informationen: https://de.wix.com/about/privacy.
Wir haben mit WIX einen Vertrag über Auftragsverarbeitung geschlossen.
3. Allgemeine Hinweise und Pflichtinformationen
Datenschutz
Der Schutz Ihrer persönlichen Daten ist uns wichtig. Wir behandeln Ihre personenbezogenen Daten vertraulich und entsprechend den gesetzlichen Datenschutzvorschriften.
Hinweis zur verantwortlichen Stelle
Lussem Hörakustik GmbH
Krankenhausstraße 103a
50354 Hürth
Telefon: 022334043557
E-Mail: kontakt@lussem-hoerakustik.de
Speicherdauer
Ihre Daten verbleiben bei uns, bis der Zweck der Verarbeitung entfällt oder Sie Ihre Einwilligung widerrufen. Bestehen gesetzliche Aufbewahrungsfristen, erfolgt die Löschung danach.
Rechtsgrundlagen der Verarbeitung
Rechtsgrundlagen sind Art. 6 Abs. 1 lit. a, b, c, f DSGVO sowie Art. 9 Abs. 2 lit. a und § 25 Abs. 1 TDDDG. Details entnehmen Sie bitte den Abschnitten dieser Datenschutzerklärung.
Empfänger von Daten
Daten werden nur weitergegeben, wenn gesetzlich erlaubt oder zur Vertragserfüllung notwendig.
Widerruf Ihrer Einwilligung
Eine bereits erteilte Einwilligung können Sie jederzeit widerrufen. Die Rechtmäßigkeit der bis dahin erfolgten Verarbeitung bleibt unberührt.
Widerspruchsrecht nach Art. 21 DSGVO
Sie haben das Recht, aus Gründen, die sich aus Ihrer besonderen Situation ergeben, der Verarbeitung zu widersprechen.
Beschwerderecht bei einer Aufsichtsbehörde
Sie haben ein Beschwerderecht bei der für Sie zuständigen Datenschutzbehörde.
Recht auf Datenübertragbarkeit
Sie haben das Recht, Daten in einem maschinenlesbaren Format zu erhalten oder übertragen zu lassen.
Auskunft, Berichtigung, Löschung
Sie haben jederzeit das Recht auf Auskunft, Berichtigung oder Löschung Ihrer gespeicherten Daten.
Einschränkung der Verarbeitung
In bestimmten Fällen (z. B. bei Widerspruch oder Rechtsstreit) können Sie die Einschränkung der Verarbeitung verlangen.
SSL-/TLS-Verschlüsselung
Diese Seite nutzt aus Sicherheitsgründen eine SSL-/TLS-Verschlüsselung.
Widerspruch gegen Werbe-Mails
Der Nutzung der im Impressum veröffentlichten Kontaktdaten zur unverlangten Werbung wird widersprochen.
4. Datenerfassung auf dieser Website
Cookies
Diese Website verwendet Cookies zur technischen Bereitstellung und ggf. zur Analyse oder Marketingzwecken. Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO bzw. bei Einwilligung Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO und § 25 Abs. 1 TDDDG. Cookies sind kleine Textdateien, die automatisch auf Ihrem Endgerät gespeichert werden, wenn Sie unsere Seite besuchen. Cookies dienen der technisch fehlerfreien Darstellung sowie der Verbesserung von Benutzerfreundlichkeit und Analysezwecken. Wir verwenden folgende Arten von Cookies:
Diese Cookies werden von unserem Website-Anbieter Wix.com Ltd. gesetzt. Weitere Informationen finden Sie in der Wix-Datenschutzerklärung.
Drittanbieter-Cookies und eingebettete Inhalte
Zusätzlich nutzen wir Inhalte und Dienste von Drittanbietern, die ebenfalls Cookies setzen können – insbesondere:
Google Maps
Zur Darstellung von interaktiven Karten binden wir Google Maps ein. Anbieter ist die Google Ireland Limited, Gordon House, Barrow Street, Dublin 4, Irland.
Beim Aufruf von Seiten mit eingebetteter Karte werden folgende Daten an Google übertragen:
• Ihre IP-Adresse
• Browserinformationen
• Gerätedaten
• ggf. Standortdaten
Google kann diese Informationen auch in die USA übertragen. Wir weisen darauf hin, dass in den USA kein gleichwertiges Datenschutzniveau wie in der EU besteht. Die Einbindung erfolgt nur mit Ihrer ausdrücklichen Einwilligung über unser Cookie-Banner (Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO, § 25 Abs. 1 TTDSG).
Mehr dazu unter: https://policies.google.com/privacy
Amazon CloudFront (CDN)
Unsere Website nutzt Amazon CloudFront, einen Dienst der Amazon Web Services, Inc. (AWS), zur effizienten Bereitstellung von Inhalten. Dabei werden Daten wie IP-Adressen und Browserinformationen verarbeitet und können auf Servern außerhalb der Europäischen Union gespeichert werden, insbesondere in den USA. Wir haben mit AWS einen Vertrag zur Auftragsverarbeitung gemäß Art. 28 DSGVO abgeschlossen. Die Datenverarbeitung erfolgt auf Grundlage Ihrer Einwilligung gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO und § 25 Abs. 1 TTDSG. Weitere Informationen finden Sie in der Datenschutzerklärung von AWS: https://aws.amazon.com/de/privacy/.
Cookie-Einwilligung
Beim ersten Besuch unserer Website können Sie über ein Cookie-Banner entscheiden, welche Kategorien von Cookies Sie zulassen möchten:
• Nur notwendige Cookies
• Auswahl individuell treffen
• Alle Cookies akzeptieren
Diese Auswahl wird gespeichert und kann jederzeit über die Schaltfläche „Cookie-Einstellungen“ am unteren Bildschirmrand geändert oder widerrufen werden.
Rechtsgrundlagen
• Technisch notwendige Cookies: Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO (berechtigtes Interesse)
• Cookies für Statistik, Karten, Marketing: Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO i. V. m. § 25 Abs. 1 TTDSG (Einwilligung)
Speicherdauer
Cookies werden je nach Typ entweder nach der Sitzung gelöscht (Session-Cookies) oder verbleiben für eine festgelegte Zeit auf dem Endgerät. Details dazu finden Sie in den Tabellen oben. Sie können Cookies jederzeit über Ihre Browsereinstellungen oder über unser Banner löschen bzw. blockieren.
Server-Log-Dateien
Erfasst werden u. a. Browsertyp, Betriebssystem, IP-Adresse. Die Erfassung erfolgt auf Basis von Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO.
Kontaktformular
Daten aus dem Kontaktformular werden zur Bearbeitung gespeichert. Grundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO bzw. bei Einwilligung Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO.
Anfrage per E-Mail, Telefon oder Fax
Bei Kontaktaufnahme speichern wir Ihre Angaben zur Bearbeitung. Grundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. b bzw. f DSGVO.
5. Newsletter
Newsletterdaten
Erhobene Daten dienen ausschließlich dem Versand des Newsletters. Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO. Eine Austragung ist jederzeit möglich.
6. Plugins und Tools
Google Fonts (lokal)
Zur einheitlichen Darstellung nutzen wir lokal gespeicherte Google Fonts.
Google Maps
Zur Darstellung von Karten verwenden wir Google Maps. Dabei kann Ihre IP-Adresse in die USA übertragen werden. Die Nutzung erfolgt auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO, bei Einwilligung Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO und § 25 Abs. 1 TDDDG.